Home Datenschutz Kontakt Impressum  

Titel

Liebe Sänger und Sangesfreunde,

Aufgeben? - Für den M.G.V. keine Option! In Brockhausen soll weiter gesungen werden! - Suche nach neuen Räumen.

Bei der Generalversammlung des M.G.V. - Brockhausen fiel der Jahresbericht knapp aus,
da der Probenbetrieb seit dem 12.03.2020 aufgrund der Pandemie ruht.
Wann die Sangesbrüder wieder gemeinsam dem liebgewonnenen Hobby frönen, steht noch in den Sternen.
Der Chor hat z. Z. keine geeigneten Räumlichkeiten, um bei den Proben genügend Abstand halten zu können.

Aufgeben kommt zum jetzigen Zeitpunkt aber definitiv nicht in Frage!
So planen die Sänger jetzt die Ehrenmalfeier zum Volkstrauertag
und ihre Weihnachtsfeier am 4. Dezember in der Gaststätte Stenner.

Zwei wichtige Punkte standen bei der Generalversammlung auf der Tagesordnung:

1. Ehrungen
Die Ehrungen langjähriger Sangesbrüder, die im vergangenen Jahr verschoben werden mussten, wurden nachgeholt.
Oliver Hartwig und Jürgen Sprenger schauten 2020 auf ihre 15-jährige Mitgliedschaft zurück.
Matthias Hesse trat 1985 dem M.G.V. - Brockhausen bei.
Der Ehrenvorsitzende Heiner Ullrich brachte es im vergangenen Jahr auf 45 Jahre Singetätigkeit.
Schriftführer Stephan Lau hält dem Chor seit 1995 die Treue.

Die Ehrung des Kreischorverbandes Iserlohn für das 25-jährige Jubiläum wird im November nachgeholt.
Alle konnten sich über ein Präsent aus den Händen des zweiten Vorsitzenden Lutz Rammelt freuen.

2. Wahlen
Lutz Rammelt wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt,
ebenso wie Schriftführer Stephan Lau.
Zweiter Beisitzer bleibt Werner Hertrampf,
während Detlef Henkel dem Verein als erster Notenwart und
Stefan Breuer als sein Stellvertreter erhalten bleiben.
Heinz Auffenberg, der Beisitzer für ein Jahr war, hätte turnusgemäß ersetzt werden müssen.
Da durch die Pandemie jedoch das Vereinsleben ruhte, hängt er ein weiteres Jahr an.


Wie Sie sehen, aufgeben ist für den M.G.V. keine Option!
Hoffen wir auf ein baldiges Ende der Pandemie!

Bleibt alle gesund!

Es grüßt euch herzlich

Der Vorstand

       Verein  

 

WIR sind der MGV-Brockhausen 1891 e.V.

DER Männerchor aus dem Bergdorf Brockhausen

hier im Bild mit den Sängern der Gesangsabteilung des Bürgervereins Apricke.


125 Jahre M.G.V. Brockhausen
Mit Freude und Stolz kann der Männer- Gesang-Verein Brockhausen 1891 e.V. auf sein 125-Jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Eine Zeit, die durch herausragende, geschichtliche Ereignisse geprägt worden ist. Weit über die Grenzen unseres Kreises wurde unser Verein mit seinen begeisternden Sängern bekannt und trägt damit einen wesentlichen Teil zum kulturellen Geschehen unserer Stadt Hemer bei. Im nächsten Jahr 2016 blicken wir an den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück, als hier in Brockhausen im Jahre 1891 sangesfreudige Männer einen Gesangverein gründeten. Dieses Jubiläum wurde im Jahr 2016 in anspruchsvoller Weise mit unseren Gästen gefeiert. Hier können Sie einen Film useres Jubiläumsfestes anschauen!
Schauen Sie auch in unseren Terminkalender!

Lesen Sie hier die Zeitung zu unserem Jubiläumsjahr 2016!

Chorzusammenschluss
Im Jahr 2018 haben sich der M.G.V.-Brockhausen und die Gesangsabteilung Apricke zu einem Chor zusammengeschlossen. Wir sind die Hönnetaler.

Hier geht es zu unserer Website.

 
     
Wir sind Mitglied    
NRW Chorverband   ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kreischorverband Iserlohn   KreisChorverband Iserlohn e.V.
Deutscher Chorverband   Deutscher Chorverband
     
     
     

 

 
      Vorstand  
      Mitglieder  
      Zum Gedenken  
      Historie  
      Termine  
      Jubilaeumsjahr2016  
      Pressearchiv  
      Fotoarchiv  
      Dorfgemeinschaft  
Gaestebuch
 
 
 
 
 
 
 
            
Beste Darstellung mit Firefox
 
       Letzte Aktualisierung  
       21 Februar, 2023