Home | Datenschutz | Kontakt | Impressum |
Singen im Chor ist Gemeinschaft. Singen gehört mit zu den schönsten Dingen im Leben.
Der MGV Brockhausen 1891 e.V. gratuliert recht herzlich zum 100. Bestehen der Gesangsabteilung des
Bürgervereins Apricke.
Man besuchte sich gegenseitig zu den Jubiläen und zu den Sommerfesten/ Waldfesten, aber sonst blieb
jeder so für sich. Nur zweimal im Jahr probte man zusammen als die DAB Chöre (Sänger aus
Deilinghofen, Apricke und Brockhausen) zum Deilinghofer Schützenfest und zum Weihnachtssingen.
Nach einigen Gesprächen auch kritischer Natur wurde es nun Zeit, dass die beiden Chöre erst einmal eine
Zweck-Gemeinschaft eingegangen sind. Beide Chöre hatten Nachwuchsprobleme und so wurde 2014
eine Chorgemeinchaft ins Leben gerufen.
Nächstes Jahr können wir dann auf 10 Jahre unserer Chorgemeinschaft zurückblicken, wer hätte das
gedacht! Bei einer Ehe nennt man das Rosen-Hochzeit. Wir Brockhauser Sänger fühlen uns in Apricke
„pudelwohl“. Ein Dank gilt den beiden Gebrüdern Meyer für die gute Bewirtung jeden Donnerstag und
ebenso bedanken wir uns bei Heinz Alich als Ehrenvorsitzenden des Bürgervereins Apricke und als
kompetenten Gesprächspartner. Das Vereinsheim ist unser Vereinslokal geworden und bald findet dort
auch unsere Vereinsfahne ein neues Zuhause. Danke! Wir hoffen, dass wir trotz der fehlenden Sänger
noch lange zusammen in geselliger Runde und mit fröhlichen Liedern in dem Vereinsheim verbringen
können.
Nach unserem Leitspruch seit 132 Jahren
Sind wir von der Arbeit müde ist noch kraft zu einem Liede.
Henning Marcks
Vorsitzender des MGV Brockhausen 1891 e.V.
Kleine Chronik der Chorgemeinschaft "Die Hönnetaler"
von Henning Marcks
2012 nimmt Daniel Pütz seine Tätigkeit als neuer Chorleiter auf für beide Chöre.
Beide Chöre proben nur einmal im Monat zusammen. Mit einer Wanderung und einer Stimmbildung
lernte man sich besser kennen.
Im Januar 2014 wird Frank Schröder der neue Chorleiter und beide Chöre proben jede Woche zusammen
im Wechsel.
Am 9. Mai 2014 tritt der MGV Brockhausen anlässlich des Chorkonzerts 115 Jahre MGV Cäcilia
Volkringhausen erstmalig gemeinsam mit der Gesangsabteilung des Bürgervereins Apricke auf.
2015 ist der MGV Brockhausen mit den Sängern des BV Apricke beim Freundschaftssingen des M.G.V.
Garbeck erfolgreich. Die Sänger konnten sich über den 4. Platz freuen.
2016 fand das Freundschaftssingen zum 125 Jahre MGV Brockhausen in der Schützenhalle in Eisborn
statt. Jubiläumsfest: Ehrenmalfeier, Zapfenstreich, Festabend auf dem Hof der Familie Beckmann in
Brockhausen.
Konzert mit dem CVJM Posaunenchor Deilinghofen im Jugend und Kulturzentrum in Hemer
2018 Neuer Name alte Freunde am Gesang "Die Hönnetaler"
Eine bunte Mischung aus Sängern, die alle am und im Hönnetal leben.
2020 hat Frank Schröder im Februar seine Chorleitung niedergelegt.
Das Vereinsleben ruhte von Februar 2020 bis Mai 2022 durch die weltweite Coronapandemie.
Im Mai 2022 fand die erste Chorprobe mit unserem neuen Chorleiter Andreas Schlünder statt.
Seitdem proben wir Donnerstags um 20.00 Uhr im Vereinsheim des BV Apricke.
Mit Herrn Andreas Schlünder haben wir einen Chorleiter gefunden der mit unseren Schwächen sehr gut
umgehen kann und wir sehr viel Spaß haben in den Proben.
Einige Auftritte
Roratemesse in der Heinrichshöhle, Teilnahme am Frühlingsfest in Ense Bremen
Weihnachtskonzert in der Stephanuskirche in Deilinghofen mit dem CVM Posaunenchor Deilinghofen
Besinnliche Klänge im Kath. Gemeindezentrum mit dem CVM Posaunenchor Hemer
Teilnahme am Konzert des Frauenchors Querbeet Eisborn
Musikalische Gestaltung bei den Volkstrauertagen in beiden Ortsteilen
Teilnahme am Salinenkonzert des SC Liederkranz Hüsten
Teilnahme an der Ehrungsfeier des Kreis-Chor-Verbands Iserlohn
Natürlich auch gesellige Zusammenkünfte wie Grillabende und Weihnachtsfeiern usw. stehen bei uns auf
dem Programm.
![]() |
WIR sind der MGV-Brockhausen 1891 e.V. DER Männerchor aus dem Bergdorf Brockhausen hier im Bild mit den Sängern der Gesangsabteilung des Bürgervereins Apricke.
Lesen Sie hier die Zeitung zu unserem Jubiläumsjahr 2016!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Beste Darstellung mit Firefox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
21 Februar, 2023 |